Amos Oz- Judas Übersetzung von Miriam Pressler Suhrkamp Verlag 2015
Flug ins gelobte Land- Zionistische Kinderliteratur der 20er und 30er Jahre
Der Vortrag von Hadassah Stichnothe bietet einen Überblick über die Entwicklung der zionistischen Kinderliteratur in Deutschland von ihren Anfängen in den 1920er Jahren bis zu ihrer kurzen Blütezeit in den 1930er Jahren und gibt abschließend einen Ausblick auf die Entwicklung…
Hildesheim in der Zeit des Nationalsozialismus
Hildesheim in der Zeit des Nationalsozialismus : eine Stadt zwischen Angst und Anpassung / Hans-Dieter Schmid Hildesheim : Gerstenberg, 2015
End-of-Life: Jewish Perspectives
Texte zum Seminar / zusammengetragen von Dr. Stephan Probst und Rabbiner Tom Kučera Bielefeld : Klinikum Bielefeld, 2015
Zionismus: Theorien des jüdischen Staates
Zionismus : Theorien des jüdischen Staates / Samuel Salzborn (Hrsg.) Baden-Baden : Nomos, 2015 39.00 (DE) EUR 39.95 (DE)
Breaking News
Breaking News : Roman / Frank Schätzing Frankfurt am Main : Fischer, 2015 Pb. : EUR 9.99 (DE)
Israel: Soziologische Essays
Eva Illouz. Aus dem Engl. von Michael Adria Berlin : Suhrkamp, 2015 EUR 18.00 (DE)
Letzte Einkehr
Ein Tagebuchroman / Imre Kertész. Aus dem Ungar. von Kristin Schwamm. Kertész, Imre *1929-* Identi Dt. Erstausgabe Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 2015 EUR 10.99 (DE
Aus dem Bestehenden die Bausteine des Besseren entwickeln
Herbert Weichmann : „Aus dem Bestehenden die Bausteine des Besseren entwickeln“ / Günter Regneri Berlin : Hentrich & Hentrich, 2015 EUR 8.90 (DE)
2. Dezember 2015, 19 Uhr
Alisa Bach und Prof. Dr. Ursula Rudnick: Wenn der Messias kommt…. Perspektiven aus der jüdischen und christlichen Tradition Texte – Musik – Gedanken Violine: Elena Kondrashova Eine gemeinsame Veranstaltung mit Begegnung – Christen und Jüden in Niedersachsen e.V.
14. Oktober 2015, 19 Uhr
Edward van Voolen: Israelische Künstler, die man kennen sollte Die spannende Geschichte einer neuen Kunst für ein alt-neues Volk. Wie jüdische Künslter sich mit den Chancen und Herausforderungen in Israel auseinandersetzen- anhand anschaulicher Beispiele vom späten 19. Jahrhundert bis zum…
O4. November 2015, 19 Uhr
Prof. Dr. Verena Dohrn: Die Ölgroßhändler Kahan in Brest, Baku, Berlin und Palästina Die Inhaber der Kaukasischen Handelsgesellschaft Kahan waren Revolutionsflüchtlinge aus dem Russischen Reich. Sie kamen aus Litauen und Polen und gehörten zu denjenigen Litwaken, die sich für den…