Judas, Roman von Amos Oz

Suhrkamp Verlag 2015, 332 Seiten, Deutsche Übersetzung von Mirjam Pressler Warum wird Judas Ischariot seit 2000 Jahren als Verräter Jesu bezeicnet? Wie ist es gekommen, dass Judas aus christlicher Sicht zur Symbolfigur des bösen Menschen wurde? Der israelische Schriftsteller Amos…

Schließzeiten der Bibliothek

Wir schließen die Jüdische Bibliothek vom 19.Dezember. 2019 – 7. Januar 2020 Allen unseren Bibliotheksfreunden wünschen wir frohe, erholsame Festtage zum Weihnachtsfest und zu Chanukka!  

Mittwoch, 11. Dezember 2019, 19 Uhr

Isaak Bashevi Singer: „Der Tod des Methusalem“ und andere Geschichten vom Glück und Unglück des Menschen Lesung mit Peter Japtok Als Isaak Singer im Juli 1991 starb, war er fast so alt wie dieses Jahrhundert und in seinem langen Leben…

Mittwoch, 20. November 2019, 19 Uhr

„Die Reisen Benjamins des Dritten“ Ein jiddischer Abenteuerroman von Scholem Abramowitch Lesung und Gespräch mit der Übersetzerin Dr. Susanne Klingenstein moderiert von Dr. Verena Dohrn Benjamin lebt unter der Knute seiner Frau. Er überredet seinen Freund Senderl, mit ihm von…

Drei- Roman von Dror Mishani

Orna, frisch geschiedene Mutter eines zehnjährigen Jungen, meldet sich auf einer Online-Dating-Plattform  an, auch wenn sich das Flirten mit anderen Männern noch sehr fremd anfühlt. Emilia ist fremd in Israel. Als der alte Mann, den sie pflegt, stirbt, muss die…