Kategorie: Veranstaltungen
Veranstaltungen
“ Komponisten in der Shoa – ihr Leben und ihre Musik.“ Vortrag mit Klangbeispielen von Dr. Jean Goldenbaum
Der Musikwissenschaftler und Komponist Jean Goldenbaum erzählt vom Leben und Schicksal jüdischer Komponisten und erläutert ihr musikalisches Werk. Goldenbaum zeigt Parallelen zwischen dem historischen Kontext und der Musikszene dieser Zeit auf. Ein Teil des Vortrags ist Erwin Schulhoff (1894-1942) gewidmet.…
Die Bibliothek ist wieder geöffnet
Die Jüdische Bibliothek hat seit dem 22. April wieder geöffnet. Sie können uns montags und mittwochs von 14.30-18.30 besuchen oder telefonisch unter 0511-279474815 erreichen. Bitte denken Sie an den vorgeschriebenen Gesichtsmaskenschutz für öffentliche Gebäude! Die für den 6. Mai 2020…
Schließung der Bibliothek
Die Jüdische Bibliothek Hannover schließt bis zum 18.4. 2020. Alle ausgeliehenen Bücher sind bis zum 30. April 2020 verlängert. Telefonisch ist die Bibliothek mo und mi von 14.30-18.30 erreichbar. Die Mitgliederversammlung für die Israel Jacobson Gesellschaft am 25.3. und der…
Absage der Veranstaltung am 18. März 2020
Leider muß die geplante Veranstaltung „Villa Russo“ am 18.3.2020 ausfallen, da die Autorin nicht reisen kann. Wir bitten um Verständnis und hoffen, diese Lesung zu einem späteren Zeitpunkt nachholen zu können.
Villa Russo- Eine deutsche Geschichte von Julia Nelki
Verlag Offizin 2019, 230 Seiten, übersetzt aus dem Englischen von Regine Othmer Die britische Kinderpsychiaterin Julia Nelki(geb 1953) ist Nachfahrin der beiden jüdischen Familien Russo und Nelki. Sie erzählt einfühlsam die Geschichte dieser Familien. Ihr Vater Wolf Nelki (1911-1992) entkam…
Flucht nach Amerika- Deutsch-jüdische Emigration in die USA 1933-1945
Vortrag von Dr. Frank Rieger Mittwoch, 5. Februar 2020, 19 Uhr Von den 65 Millionen Deutschen, die beim Machtantritt Hitlers im Deutschen Reich lebten, waren rund 500.000 jüdischen Glaubens. In unterschiedlichen Emigrationswellen schafften es 278.000 Juden, aus Deutschland zu flüchten.…
Mittwoch, 11. Dezember 2019, 19 Uhr
Isaak Bashevi Singer: „Der Tod des Methusalem“ und andere Geschichten vom Glück und Unglück des Menschen Lesung mit Peter Japtok Als Isaak Singer im Juli 1991 starb, war er fast so alt wie dieses Jahrhundert und in seinem langen Leben…
Mittwoch, 20. November 2019, 19 Uhr
„Die Reisen Benjamins des Dritten“ Ein jiddischer Abenteuerroman von Scholem Abramowitch Lesung und Gespräch mit der Übersetzerin Dr. Susanne Klingenstein moderiert von Dr. Verena Dohrn Benjamin lebt unter der Knute seiner Frau. Er überredet seinen Freund Senderl, mit ihm von…