Kategorie: Veranstaltungen
Veranstaltungen
Flucht nach Amerika- Deutsch-jüdische Emigration in die USA 1933-1945
Vortrag von Dr. Frank Rieger Mittwoch, 5. Februar 2020, 19 Uhr Von den 65 Millionen Deutschen, die beim Machtantritt Hitlers im Deutschen Reich lebten, waren rund 500.000 jüdischen Glaubens. In unterschiedlichen Emigrationswellen schafften es 278.000 Juden, aus Deutschland zu flüchten.…
Mittwoch, 11. Dezember 2019, 19 Uhr
Isaak Bashevi Singer: „Der Tod des Methusalem“ und andere Geschichten vom Glück und Unglück des Menschen Lesung mit Peter Japtok Als Isaak Singer im Juli 1991 starb, war er fast so alt wie dieses Jahrhundert und in seinem langen Leben…
Mittwoch, 20. November 2019, 19 Uhr
„Die Reisen Benjamins des Dritten“ Ein jiddischer Abenteuerroman von Scholem Abramowitch Lesung und Gespräch mit der Übersetzerin Dr. Susanne Klingenstein moderiert von Dr. Verena Dohrn Benjamin lebt unter der Knute seiner Frau. Er überredet seinen Freund Senderl, mit ihm von…
Sukkot- Das Laubhüttenfest; Ein traditioneller Abend in der Laubhütte
Mittwoch, 16. Oktober 2019, 19 Uhr Wir laden ein zu einem Abend mit Musik und Reflexionen zum Fest bei Speisen und Getränken in die festlich geschmückte Laubhütte der Liberalen Jüdischen Gemeinde. Sukkot ist ein Erntedankfest und erinnert gleichzeitig daran, dass…
Absage der Veranstaltung am 4. September 2019
Liebe Bibliotheksfreunde, leider mußte die Referentin für ihren Vortrag „Bauhaus in Israel“ am 4.9.2019 absagen. Wir hoffen, diesen sehr interessanten Beitrag zu einem späteren Zeitpunkt nachholen zu können.
Bauhaus in Israel- Vom Mythos zum UNESCO-Weltkulturerbe- Vortrag mit Bildern von Dr. Ines Sonder
Mittwoch, 4. September 2019 – 19 Uhr Viele jüdische Architekt/innen, die an europäischen Hochschulen, darunter dem BAUHAUS ausgebildet waren, emigrierten in den 1930ger Jahren ins britische Mandatsgebiet Palästina und brachten das Formenvokabular der architektonischen Moderne mit in ihre neue Heimat.…
Interkulturalität in der Antike: Rabbi Jehuda Hanassi, der römische Kaiser Antonius und die Tora
Ein Vortrag mit Texten aus der Midrasch-Literatur von Netanel Olhoeft, MA Mittwoch, 5. Juni 2019, 19 Uhr Die talmudische Literatur ist neben ihrer ausgiebigen Behandlung des jüdischen Rechts und rabbinischer Jurisprudenz vor allem auch für ihre vielen Anekdoten und Geschichten…
Besuch von Rabbiner Dr. Henry G. Brandt am 3.4.2019
Zeit für Wunder
Lesung, Gedanken, Gespräche und Erinnerungen – ein Abend mit Rabbiner Dr. Henry Brandt Mittwoch, 3. April 2019, 19 Uhr Synagoge der Liberalen Jüdischen Gemeinde Wenn wir Rabbiner Brandt fragten, was er für ein Wunder hielte, so wäre seine Antwort:“ Das…