Aufgrund des Üstra-Streiks wird die Veranstaltung „Politik als Handeln: Die Ausübung der Freiheit bei Hannah Arendt“ am 07.10 zwei Wochen auf den 21.10 verschoben.
Mittwoch, 7. Oktober, 19 Uhr: Leseabend
Mittwoch, 7. Oktober, 19 Uhr: Leseabend mit Texten der Philosophin Hannah Arendt, geführt von David Rausch und anschließendem Imbiss in der Sukka (Laubhütte). Bitte ziehen Sie sich warm an. Wir bitten um einen Kostenbeitrag. Mittwoch, 07. Oktober 2020, 19:00 Uhr,…
Für Sie gelesen: Renate Schwarzbauer über … Nea Weissberg (Hrsg), Halle ist überall. Stimmen jüdischer Frauen.
Nea Weissberg (Hrsg), Halle ist überall. Stimmen jüdischer Frauen. Mit Fotos von Sharon Adler. 160 Seiten, Lichtig Verlag, Berlin, 2020. Wie fühlen sich Jüdinnen heute in Deutschland? Wie geht es ihnen jetzt, ein Jahr nach dem Attentat auf die…
Ein gutes und gesundes neues Jahr!
Bibliothek geschlossen
Am Montag, 28. September bleibt unsere Bibliothek wegen Jom Kippur geschlossen
Philip Roth, Nemesis.
Es ist der letzte Roman des großen amerikanisch-jüdischen Schriftstellers Philip Roth (1933-2018): Im Zentrum steht eine Epidemie und ihre unvorhersehbaren Tücken. Die Handlung spielt 1944, zur Zeit des Zweiten Weltkrieges, zunächst im jüdischen Viertel einer Kleinstadt an der US-Ostküste. Und…
“ Komponisten in der Shoa – ihr Leben und ihre Musik.“ Vortrag mit Klangbeispielen von Dr. Jean Goldenbaum
Der Musikwissenschaftler und Komponist Jean Goldenbaum erzählt vom Leben und Schicksal jüdischer Komponisten und erläutert ihr musikalisches Werk. Goldenbaum zeigt Parallelen zwischen dem historischen Kontext und der Musikszene dieser Zeit auf. Ein Teil des Vortrags ist Erwin Schulhoff (1894-1942) gewidmet.…
Die Bibliothek ist wieder geöffnet
Die Jüdische Bibliothek hat seit dem 24. August wieder geöffnet. Sie können uns montags und mittwochs von 14.30-18.30 besuchen oder telefonisch unter 0511-279474815 erreichen. Bitte denken Sie an den vorgeschriebenen Gesichtsmaskenschutz für öffentliche Gebäude!
Schließung der Bibliothek
Die Jüdische Bibliothek Hannover schließt vom 02.07.2020 bis zum 23.08.2020. Wir wünschen allen Mitgliedern, Lesern/innen gute Gesundheit und schöne Ferien. Bleiben Sie gesund! Das Team der Jüdischen Bibliothek Hannover
Ines Sonder: Lotte Cohn, Baumeisterin des Landes Israel. Biographie und Selbstzeugnisse.
Ines Sonder: Lotte Cohn, Baumeisterin des Landes Israel. Biographie und Selbstzeugnisse. 239 S., Jüdischer Verlag bei Suhrkamp, 2010. Lotte Cohn (1893 – 1983) gehörte zu den ersten Frauen in Deutschland, die Architektur studierten, und ihr Diplom der Technischen Hochschule Berlin…
Joachim Schnerf, Wir waren eine gute Erfindung.
Joachim Schnerf, Wir waren eine gute Erfindung. Roman, Verlag Antje Kunstmann, 2019, 142 Seiten. Aus dem Französischen übersetzt von Nicola Denis. Der junge Autor Joachim Schnerf (geb. 1987) lebt und arbeitet im elsässischen Straßburg, sein Roman hat in…
Hertzmann’s Coffee, Roman von Vanessa F.Fogel
312 Seiten, btb Verlag 2015, aus dem Amerikanischen übersetzt von Eva Bonneé unter Mitarbeit der Autorin Was ist eigentlich dieses YOUTUBE, wo liegt es und kann man es finden? Der betagte Mister Yankele Hertzmann stellt sich diese Fragen. Und macht…